Details

Rapo, Tamara
Videotechnologie im Strafverfahren
Duncker & Humblot
978-3-428-18622-8
1. Aufl. 2022 / 519 S.
Monographie/Dissertation

119,90 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Prozessrecht. Band: 283

Die Videotechnologie im Strafverfahren ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus des
Gesetzesgebers gerückt. Die Strafprozessordnung enthält inzwischen zahlreiche Regelungen
zur Nutzung von Videotechnik, insbesondere zur audiovisuellen Aufzeichnung und Video-
Simultanübertragung von Vernehmungen. Seit jeher ist der Einsatz von Videotechnologie
jedoch auch Gegenstand einer kontrovers geführten rechtspolitischen und
rechtswissenschaftlichen Diskussion. Vor dem Hintergrund der nur zögerlichen praktischen
Umsetzung der strafprozessualen Option einer Videovernehmung unterzieht die Autorin die
strafprozessualen Vorschriften zur Videotechnologie einer kritischen Betrachtung. Im Ergebnis
plädiert sie für eine moderate Erweiterung des Einsatzes audiovisueller Aufzeichnungen von
Beschuldigten- und Zeugenvernehmungen im Ermittlungsverfahren. Zudem werden die
gewichtigen Bedenken, denen sich eine Videodokumentation der Hauptverhandlung
ausgesetzt sieht, mithilfe einer Online-Befragung in den Blick genommen.